Die Raben - Bande Abgezockt
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, bildlich und für Kinder gut selber zu lesen und zu verstehen . Die Geschichte ist von Anfang an spannend und der Handlungsstrang gut zu verfolgen. Sie
könnten so jeden Tag real passieren.
Die Schauplätze in und außerhalb der Schule konnten wir uns gut vorstellen. Die Anzahl der Personen ist überschaubar und wir sind nie durcheinander geraten. Ben und Emilia waren uns schnell
sympathisch, aber auch die Anderen wirkten authetisch.
Die Thematik geht hier um Mobbing, Diebstahl, Freundschaft und Zusammenhalt. Ausländerfeindlichkeit wird angerissen da Emilia mit ihrer Familie aus Russland kommt.
Die 167 Seiten sind im Großdruck geschrieben. Die einzelnen Kapitel besitzen eine interessante Überschrift. Kinder können hier nach Abschnitten oder dem einzelnen Kapitel das Buch aus der Hand
legen und kommen schnell wieder in die Handlung hinein. Das Ende ist passend und macht neugierig auf weitere Fälle. Es gibt hinten im Buch ein paar Seiten des 2. Bandes und die machen neugierig
auf den zweiten Band.
FAZIT:
"Die Raben Bande Abgezockt " von Sandra König wird durch BoD veröffentlicht.
Die Entstehung und der erste Fall der Raben - Bande ist spannend und authentisch. Für uns wird es nicht bei diesem Buch bleiben.
Quelle: Amazon
Der erste Fall für die Rabenbande und wir sind
begeistert von diesem Buch.
Dieses Buch hab ich erst alleine und später noch mal mit meiner Tochter 10 Jahren gelesen und wir fanden es von der ersten Seite an richtig Klasse. Der Kinderkrimi ist flüssig geschrieben und
sehr leicht zu lesen, grade bei Kindern finde ich das sehr wichtig. In der Geschichte geht’s ganz um die Detektivarbeit der Raben Bande die hier nicht zu kurz kommt, und man grübelt selber als
Erwachsener mit was man wie tun soll.
Eine wichtige Botschaft ist, das man sich nichts gefallen lassen muss, das man sich jeder Zeit Hilfe suchen darf.
Zum Beispiel mag Ben seine Mitschülerin nicht, er findet sie ist eine Modetussi. Aber ganz schnell merkt er, das sie ja in Wirklichkeit gar nicht so schlimm ist.
Das nur ist so ein kleines Beispiel.
Ich finde es super wie hier beides miteinander Verbunden wird. Der Spaß durch die Detektivarbeit der Kinder, aber auch das Verhalten der Kinder .
Also für mich ein sehr gelungener erstes Band.
Quelle: Amazon
Das Buch hat mein 9 jährige Tochter alleine gelesen, weil ich ihr nicht schnell genug mit dem Vorlesen war. Das ist meiner Meinung nach schon ein gutes Zeichen für ein Buch. Es ist sehr spannend geschrieben und sogar die kleinen Leser möchten es nicht mehr aus der Hand legen. Meine Tochter konnte sich gut in das Buch hineinversetzen und gerade das hat es so toll gemacht es zu lesen.
Quelle: Amazon
Ben mag Emilia sehr und möchte sie deswegen auf ein Eis einladen. Kurz bevor er sie anspricht, entdeckt er, dass sie von zwei Jungen um Geld erpresst wird. Zusammen mit seinem Freund Alex schmiedet er einen Plan, wie er den Jungen das Handwerk legen kann. Die beiden bekommen unerwartet Hilfe von zwei Schwestern und zu viert hecken sie einen tollen Plan aus, um Emilia zu helfen. Ich habe das Buch zusammen mit meinem 9jährigen Sohn gelesen und es hat uns beiden richtig gut gefallen. Das Buch ist wunderschön geschrieben und es hat und gleich von Anfang an in seinen Bann gezogen und gefesselt. Zwischendurch waren auch einige lustige Szenen, die uns zum Lachen gebracht haben. Insgesamt ein richtig schönes Buch, das uns einige kurzweilige und angenehme Lesestunden bereitet hat.
Quelle: Lovelybooks von YH110BY
Der erste Fall für die Rabenbande. Als Ben seine neue Mitschülerin Emilia auf ein Eis einladen wollte, beobachtet er zufällig, wie diese von zwei älteren Schülern festgehalten wird und diese von ihr Geld erpressen. Zusammen mit seinem besten Freund Alex überlegt er sich, wie sie Emilia helfen können.
Habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (8) gelesen. Uns hat es gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Es hat uns sehr gut gefallen wie die beiden Jungs Emilia helfen wollten. Auch als Emilia sich quer stellt haben sie doch noch an ihrem Plan festgehalten, denn für sie stand fest: So geht es nicht weiter, den beiden ältern Jungs muss das Handwerk gelegt werden. Das die kleine Nele sich nicht abschütteln hat lassen fanden wir toll, so eine kleine und richtig mutige Person. Wir haben mit der Rabenbande mitgefiebert, ob denn ihr Plan aufgeht und ob alles gut wird, denn es ist nicht immer alles so ungefährlich wie es sich die Kinder denken. Ab und zu würde die Hilfe eines erwachsenen ganz gut sein. Was mir als Mama ganz gut gefallen hat: der Zusammenhalt der Kinder und die Hilfsbereitschaft jemanden zu helfen auch wenn man die Person noch nicht wirklich kennt. 4 von 5*.
Quelle: Lovelybooks von dru07
Inhalt :
Der erste Fall der Raben-Bande hat es in sich. Eigentlich will Ben seine neue Mitschülerin nur auf ein Eis einladen , aber daraus wird nichts. Denn zufällig beobachtet er , wie seine Angebetete von zwei älteren Schülern in die Mangel genommen wird. Als Emilia plötzlich auch noch das Geld für den anstehenden Klassenausflug fehlt, ist ihm schnell klar, dass die beiden Jungs etwas damit zu tun haben müssen ......
Emilia wird von älteren Schülern um Geld erpresst. Mit einer ganzen Menge Ausreden versucht sie dieses zu verheimlichen, dass weder ihre Eltern noch Mitschüler dieses mitbekommen. Das geht so lange gut, bis sie von einem Freund beobachtet wird. Danach ist für die Mitschüler klar, sie wollen Emilia helfen.
Emilia, die vor nicht allzu langer Zeit, ins Dorf gezogen ist, wird von zwei älteren Mitschülern erpresst. Ben, der schnell ahnt, dass da etwas nicht stimmt, beobachtet eines Morgens den Überfall. Wie es sich für richtige Detektive gehört, schnappt er sich seinen besten Freund und Kollegen Alex, um die beiden Großen zu stellen. Doch dafür muss erst einmal ein Plan her und das ist gar nicht so einfach. Wie gut, dass eine Mitschülerin eine Idee hat. Blöd nur, dass Ben diese so gar nicht leiden kann…
Eine interessante und spannende Geschichte mit Lerngehalt. Zum einen zeigt sie gut, dass man gemeinsam oft stärker ist, aber auch dass der erste Eindruck oft täuschen kann.
Die Leseempfehlung liegt hier bei 8 bis 12 Jahren. Das finde ich etwas früh und würde es eher so ab 10 Jahren empfehlen, denn die Geschichte hat leider nicht nur Vorbildfunktion (Schimpfwörter, selbstgebastelte Rauchbomben,…). Vom Schreibstil her ist allerdings ist das Buch allerdings gut und flüssig zu lesen. Die Schrift ist auch schön groß und die Zeilenabstände ausreichend, dass man förmlich über die Seiten fliegen kann.
Eine schöne Geschichte für alle, die gerne selbst einmal Detektiv sein möchten. ;-)
Quelle: Lovelybooks von StMoonlight
Emilia ist noch neu in der 6. Klasse. Ihre Eltern kamen mit ihr aus Russland nach Deutschland. Um so schöner ist es, dass sie in der Klasse bereits Freunde gefunden hat. Ihr Klassenkamerad Ben
hat sich sogar schon in sie verliebt.
Gerade deshalb ist Ben unheimlich wütend, als er sieht, wie Emilia von älteren Mitschülern bedroht wird.
Können Ben und sein Kumpel Alex dem Gaunerpärchen das Handwerk legen?
Doch der Erfolg scheint in weite Ferne zu rücken, als Emilia gar keine Hilfe will.
Und dann mischt sich auch noch Emilias beste Freundin mit ihrer kleinen Schwester ein. Mädchen, pah!!!
Der Kinderkrimi erinnert an TKKG und fünf Freunde. Ich finde ihn sehr spannend und komplex. Die Geschichte gehr auch tiefer und erzählt von Freundschaft, Migration und den Problemen, sich in
einem neuen Land zu etablieren.
Ich hatte nur manchmal etwas Probleme mit dem Zielgruppenalter des Krimis. Emilia ist in der sechsten Klasse . Die typischen Krimileser für diesen Krimi würde ich aber jünger einschätzen, etwa
Grundschulalter. Dafür ist das Thema dann stellenweise aber wieder etwas zu hart.
In den letzten Jahren hat sich ja gezeigt, dass Kinderkrimileser immer jünger werden. Genau vor diesen Problemen stehen auch die großen Verlage der TKKG, drei Fragezeichen und andere. Deshalb hat
man dort angedacht die Reihen zweigeteilt in eine Reihe für jüngere Leser und in eine Reihe für ältere Leser.
Fazit: Ein schöner Kinderkrimi, den ich mit Sicherheit weiter empfehlen werde.
Quelle: Lovelybooks von Susimueller
Der Auftaktband der Rabenbande ist Tool geschrieben. Meine Tochter und ich waren begeistert. Eine Schulsituation, die niemand erleben möchte und Freunden, die nicht tatenlos zusehen wollen und überlegen, wie Sie die Ungerechtigkeit beheben können. In dem Moment entsteht ein Detektivclub als Selbstläufer. Opfer, Klassenkamerden und deren Freund/Schwester. Der Auftakt einer neuen Serie der Rabenbande und der ersten Liebe?
Quelle: Loveleybooks von Kleeblatt2804
"Die Raben-Bande - Abgezockt" von Sandra König, ist der erste Fall der Reihe, in dem fünf mutige Kids, Freunde werden und die Raben Bande gründen.
Ben findet seine Mitschülerin Emilia, die neu in seine Klasse gekommen ist, eigentlich ganz gut und möchte sie gerne mal zu einem Eis einladen. Doch eines Morgens vor der Schule, entdeckt er, das
Emilia von zwei älteren Mitschülern bedroht und in die Mangel genommen wird. Das gefällt ihm gar nicht und als Ben mitbekommt, das Emilia das Geld für die anstehende Klassenfahrt nicht dabei hat,
kommt ihm ein böser Verdacht. Haben die beiden fiesen Jungs etwa Emilia das Geld abgeknüpft und bedrohen sie das Mädchen schon länger?
Ein klarer Fall für Ben, seinen Freund Alex einzuweihen und sich gemeinsam im geheimen Hauptquartier zu treffen.
Der erste Fall von Sandra König erinnert stark an die Abenteuer der jungen Detektive und Spürnasen von TKKG und die fünf Freunde. Doch die Raben Bande, ist genauso spannend und mitreisend wie die
bekannten Vorreiter. Schon auf den ersten Seiten wird man in das Abenteuer hineingezogen und versucht tatkräftig den kniffligen Fall mit den Kids zu lösen. Obwohl die einzelnen Charakter nicht in
die Tiefe beschrieben werden, weist jeder der einzelnen Figuren ganz eigene Charakterzüge auf und bilden zusammen ein gutes Team an Spürnasen.
Besonders die junge und freche Nele hat unser Herz im Sturm erobert die durch ihre Art, Ideen und Einfälle zu unserem Lieblingscharakter geworden ist.
Viele Handlungsstränge wirken wie aus dem Leben gegriffen, manchmal vielleicht etwas zu überspitzt dargestellt aber für junge Leserinnen und Leser ab 9/10 Jahren und kleine Sprürnasen durchaus
ein spannendes und fesselndes Abenteuer.
Mit einem leichten und fliessend zu lesenden Schreibstil schafft es Sandra König ihre jungen Leser flüssig durch die Kapitel zu führen.
Die Sätze sind einfach, verständlich und wecken die Abenteuerlust uns Spürsinn beim lesen. Auch die Kapitel sind mit knappen aber zur Handlung passenden Überschriften versehen die neugierig
auf den weiteren Verlauf der Geschichte machen.
Obwohl ich mache Begriff eher unpassend, mache Handlungsstränge zu oberflächlich oder zu detailiert beschrieben fand, ist die Geschichte jugendlich und hat durch grossen Einfallsreichtum, Mut,
Freundschaft und Zusammenhalt überzeugen können und uns gut gefallen. Ein erster Fall der durchaus potenzial zu mehr hat und der Auftakt zu einer spannenden und abenteuerreichen Reihe ist.
Quelle: Lovelybooks von isabellepf
Ben beobachtete zufällig, dass Emilia, ein Mädchen, das er richtig toll findet, von zwei älteren Mitschülern bedroht wird. Das gefällt ihm überhaupt nicht. Als er dann auch noch vermutet, dass
die zwei fiesen Jungen dem Mädchen Geld abknöpfen, beschließt er gemeinsam mit seinem Freund Alex herauszufinden, was hinter dieser Sache steckt. Er ahnt nicht, dass er bei der Lösung dieses
Falles noch weitere Mithelfer haben wird und es zur Gründung einer richtigen Detektivbande kommen wird.
Mit ihrem ersten Band „Die Raben-Bande – Abgezockt!“ ist Sandra König ein spannender Kinderkrimi gelungen, der im BoD Verlag erschienen und in 14 Kapitel auf 162 Seiten eingeteilt ist. Das Buch
ist einfach und flüssig zu lesen und für Kinder ab 9-10 Jahren geeignet.
Die Geschichte um die Raben-Bande weist viele schöne, spannende und aus dem Alltag aufgegriffene Ideen auf. Bemerkenswert sind die vielen Details, die in dem Buch stecken und die das Herzblut
aufzeigen, mit dem die Autorin Sandra König den Kinderkrimi verfasst hat.
Fazit: Wir sprechen eine Kaufempfehlung aus, für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren, die ein spannendes Abenteuer mitten aus dem Alltag gegriffen erleben wollen.
Ein schöner Einstieg in eine Reihe weiterer vielversprechender Fälle der Raben-Bande.
Quelle: BarbaraM von Lovelybooks
Abgezockt ist der erste Teil um die Raben-Bande. Im Buch gibt es bereits einen kurzen Einblick in den zweiten Teil, der ebenso wie dieser erste Teil hier um ein brisantes Thema gehen wird.
Der erste Fall der Raben-Bande dreht sich um das Thema Erpressung und Mobbing unter Schülern. Ein sehr wichtiges und aktuelles Thema, wie ich finde. Sandra König schafft es, die Ereignisse in der
Geschichte altersgerecht zu schildern, und die Botschaft des Buches deutlich zu machen. Nämlich dass es wichtig ist, sich jemandem anzutrauen und jemanden zu suchen, der einem zur Seite
steht.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig, dabei jedoch sehr bildhaft, sodass ich mir die Umgebung sehr gut vorstellen und mich in die Szenen vertiefen konnte.
Die Spannung der Geschichte steigt immer weiter an und das Ende hat mir sehr gut gefallen. Außerdem vermittelt es, dass Kinder nicht einfach auf eigene Faust handeln, sondern Probleme mit
kriminellen Handlungen lieber den Erwachsenen oder sogar der Polizei überlassen sollen. Auch das finde ich sehr wichtig und war froh, dass die Autorin das angesprochen hat.
Die Figuren der Geschichte haben mir ebenfalls sehr gut gefallen, sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie unterscheiden sich um Aussehen, aber auch in der Art und den Handlungsweisen. Für
jeden ist also ein Favorit dabei. Ich mochte die kesse und mutige Rebecca am liebsten, denn sie zeigt, dass auch Mädchen mutig sein können und sich nicht hinter den Jungs verstecken müssen.
Fazit:
Eine stimmige Geschichte mit tollen Charakteren und einer wichtigen Botschaft. Absolute Empfehlung von mir.
Quelle: Ein Leser von Lovelybooks